Einem sehr spannenden Thema widmet sich Mit Medien in einer online-Fachveranstaltung am 29. April 2025: Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfe.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie verantwortungsvoll zu erkennen und gezielt für Bildungs- und Entwicklungsprozesse zu nutzen. Das Webinar bietet fundierte Einblicke in den aktuellen Diskurs rund um KI in der Sozialen Arbeit, Medienpädagogik und Jugendarbeit.
Themenschwerpunkte der Fachveranstaltung
- Wie kann KI sinnvoll in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden?
- Welche kreativen und innovativen Potenziale ergeben sich durch KI in der medienpädagogischen Praxis?
- Welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen müssen beachtet werden?
Das Webinar richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe im schulischen und außerschulischen Tätigkeitsfeld, die ihre Kenntnisse über KI erweitern, Anwendungsbeispiele kennenlernen und Strategien für die eigene Praxis entwickeln möchten.
Hier geht es zur Anmeldung (und weiteren Infos zur Veranstaltung): https://eveeno.com/neue-wege
Weiterlesen … “Neue Wege für die Kinder- und Jugendhilfe | KI-Impulse für die Praxis” Online-Fachveranstaltung