LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.
Logo der AWO Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Logo der Caritas Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Logo der Parität Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster DRK Deutsches-Rotes-Kreuz Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Diakonie Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Jüdische Gemeinde Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster
Navigation überspringen
  • LIGA aktuell
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen der LIGA Thüringen
    • Medienarbeit / Pressemitteilungen
    • Stellenangebote und Praktikum
  • Projekte
    • Fachberatungsstelle
      • Aktuelles
      • über uns
      • Materialien
      • Newsletter
    • KOSS plus
      • Das Kompetenzzentrum stellt sich vor
      • Was ist Sozialplanung
    • Projekt Teilhabe
      • Informationen zum Projekt
      • Informationen zum Projekt in leichter Sprache
      • Projektzeitung
      • Graphic Recording
      • Bisher durchgeführte Veranstaltungen
      • Bisher durchgeführte Veranstaltungen in leichter Sprache
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Roadshow Heilerziehungspflege
    • Roadshow Pflege
    • Gewaltschutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
    • Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX
  • über uns
    • über die LIGA Thüringen
    • über die LIGA Thüringen (in leichter Sprache)
    • LIGA Geschäftsstelle
    • Satzung
    • LIGA-Tätigkeits- und Jahresberichte
    • LIGA vor Ort: Stadt- & Kreisligen
    • Transparenz
    • Stellenangebote und Praktikum
  • Mitgliedsverbände
  • Kontakt
    • Vorstand der LIGA
    • Mitgliedsverbände
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftstelle
  • Impressum
  • Intern
  • Suche
 
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.
Logo der AWO Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Logo der Caritas Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Logo der Parität Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster DRK Deutsches-Rotes-Kreuz Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Diakonie Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster Jüdische Gemeinde Opens a new window - Oeffnet ein neues Fenster
itz
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • LIGA aktuell
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen der LIGA Thüringen
    • Medienarbeit / Pressemitteilungen
    • Stellenangebote und Praktikum
  • Projekte
    • Fachberatungsstelle
      • Aktuelles
      • über uns
      • Materialien
      • Newsletter
    • KOSS plus
      • Das Kompetenzzentrum stellt sich vor
      • Was ist Sozialplanung
    • Projekt Teilhabe
      • Informationen zum Projekt
      • Informationen zum Projekt in leichter Sprache
      • Projektzeitung
      • Graphic Recording
      • Bisher durchgeführte Veranstaltungen
      • Bisher durchgeführte Veranstaltungen in leichter Sprache
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Roadshow Heilerziehungspflege
    • Roadshow Pflege
    • Gewaltschutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
    • Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX
  • über uns
    • über die LIGA Thüringen
    • über die LIGA Thüringen (in leichter Sprache)
    • LIGA Geschäftsstelle
    • Satzung
    • LIGA-Tätigkeits- und Jahresberichte
    • LIGA vor Ort: Stadt- & Kreisligen
    • Transparenz
    • Stellenangebote und Praktikum
  • Mitgliedsverbände
  • Kontakt
    • Vorstand der LIGA
    • Mitgliedsverbände
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftstelle
  • Impressum
  • Intern
  • Suche
 

Der Landesrahmenvertrag des Freistaates Thüringen nach § 131 Abs. 1 SGB IX

Ein Web-Check für Leistungserbringer, -empfänger und Betreuer

Leistungserbringer

leistungserbringer

Sie sind Leistungserbringer und wollen überprüfen

  • wo Sie mit Ihrer Einrichtung stehen
  • was bis wann noch zu regeln ist
  • Personenzentrierte Komplexleistung
  • Andere Leistungsformen
  • Weitere Leistungsformen
  • Prüfverfahren
  • Weiteres

Leistungsberechtigte

Sie erhalten folgende Informationen über die verschiedenen Leistungsformen der Eingliederungshilfe:

  • Wo sind die Leistungsformen im Landesrahmenvertrag Thüringen nach § 131 Abs. 1 SGB IX zu finden?
  • Was bedeuten die Regelungen für Leistungsberechtigte?
  • Welche Handlungsbedarfe ergeben sich für Sie?
  • Personenzentrierte Komplexleistung (PKL)
  • Besondere Wohnformen (ehemals Wohnstätte, stationäre Wohneinrichtungen)
  • Förderbereiche und Tagesstätten
  • Wohnheim für Kinder- und Jugendliche
  • Integrative Kindertagesstätte (Kita) / Einzelintegration in Regelkitas
  • Schulbegleiter / Integrationshelfer
  • Frühförderung
  • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) / ambulante Angebote
  • Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
  • Andere Leistungsanbieter
  • Exkurs ITP
  • Exkurs Abschluss von Vereinbarungen

Leichte Sprache

Hier finden Sie Teile aus dem Landes-Rahmenvertrag
in Thüringen in Leichter Sprache.
Es sind die Teile,
die für die Leistungs-Berechtigten wichtig sind.
Leistungs-Berechtigte sind Menschen mit Behinderung.
Sie bekommen Angebote, um überall mitmachen zu können.

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.   •   Arnstädter Straße 50   •   99096 Erfurt Thüringen   •   (0361) 511 499 - 0
Login
© 2025   www.LIGA-Thueringen.de     •     Projekt-Betreuung, Webdesign & Layout  in Kooperation mit  www.Internet-Projekt-Service.de

Cookie-Einstellung und Schutz Ihre Privatsphäre

Die LIGA-Thüringen nutzt Cookies für verschiedene Zwecke

Hierbei handelt es sich um Tools und Funktionen, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden, da sonst die Website nicht funktioniert.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Dient zum anonymen Nutzerverhalten, um den Komfort der Website zu verbessern. Es werden keine personalisierten Daten erfasst.

Wir möchten Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie unsere Webseite fortlaufend verbessern. Dazu setzen wir Cookies ein, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden, den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Impressum und Datenschutz.

Impressum