"Voller Fokus auf Weihnachten" - Weihnachtsgrüße von der LIGA Thüringen

Zu Beginn dieses Jahres hieß es für die LIGA Thüringen „Voller Fokus auf ein soziales Thüringen und alle, die hier leben!“. Seither sind zwölf bewegende, spannende, herausfordernde aber auch interessante Monate vergangen.

Die Auswirkungen des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, die Aufnahme und Betreuung von Geflüchteten sowie die steigenden Energiepreise und die Inflation beschäftigen seither sowohl die Thüringer*innen als auch die Anbieter sozialer Dienstleistungen. Darüber hinaus beschäftigen uns eine Vielzahl weiterer Herausforderungen.

Weiterlesen …

Publikation „Zukunftswerkstatt: Beteiligung in der integrierten Sozialplanung“

In den regelmäßig stattfindenden Fachtreffen des Kompetenzzentrums Strategische Sozialplanung (KOSS) und dem Institut für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE) werden neue, innovative und kreative Ideen und Impulse zur sozialplanerischen Beteiligung gesammelt, diskutiert und fortentwickelt. Die Broschüre setzt sich intensiv mit der Methode des Werkstattformates auseinander und präsentiert die Prozesse und Ergebnisse aus der im Jahr 2021 stattgefundenen Zukunftswerkstatt „Beteiligung in der integrierten Sozialplanung“.

Weiterlesen …

Stellungnahme zum Entwurf Fachliche Empfehlungen zu Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen

Gemäß § 72 Abs. 1 SGB VIII sollen die Träger der Kinder- und Jugendhilfe hauptberuflich nur Personen beschäftigen, die sich für die jeweilige Aufgabe nach ihrer Persönlichkeit eignen und eine dieser Aufgabe entsprechende Ausbildung erhalten haben (Fachkräfte) oder aufgrund besonderer Erfahrungen in der Sozialen Arbeit in der Lage sind, die Aufgabe zu erfüllen.

Der uns vorliegende Entwurf der Empfehlung fokussiert insbesondere auf die Anforderungen an sozialpädagogische Fachkräfte. So werden neben Kriterien für die Geeignetheit der jeweiligen Personen anhand von Schlüsselkompetenzen adäquate Ausbildungsabschlüsse benannt.

Das Referat Investitionsprogramme „Kindertagesbetreuungsfinanzierung“, Kooperation Jugendhilfe - Schule hat u.a. die LIGA Thüringen um Rückäußerung zum Entwurf der fachlichen Empfehlungen zu Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen gebeten (Stand vom 4. Oktober 2022).

Weiterlesen …

PM: Bundesweiter Aktionstag am 19. Oktober zur Rettung der Sprach-Kitas

Die Kampagne „Sprach-Kitas retten“ veranstaltet am 19. Oktober einen Aktionstag unter dem Motto „Schluss mit den Ausreden – Sprach-Kitas jetzt retten“. In ganz Deutschland werden an diesem Tag die Unterstützerinnen und Unterstützer der Sprach-Kitas mit vielen verschiedenen Aktionsformaten auf das gemeinsame Anliegen aufmerksam machen.

Weiterlesen …

#sozialdigital - Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums Strategische Sozialplanung startet am 26.10.2022

Das Kompetenzzentrum für Strategische Sozialplanung (KOSS) der LIGA Thüringen lädt Sie zur Veranstaltungsreihe #sozialdigital ein. In vier Veranstaltungen erwarten Sie spannende Inputs aus der digitalen Welt der sozialen Berufe. Vorgestellt werden Handlungsmöglichkeiten und Projekte, die digitale Lösungen mit den Schwerpunktthemen Eingliederungshilfe, Pflege, Fachkräfte, sowie Kinder-, Jugend- und Familienhilfe verknüpfen.

Die zweistündigen, kostenfreien Veranstaltungen finden im Zeitraum von Oktober bis November 2022 statt.

Weiterlesen …