Neue gemeinsame Stimme für eine starke soziale Infrastruktur in Thüringen
von Peter Kießling

Neue gemeinsame Stimme für eine starke soziale Infrastruktur in Thüringen
Erfurt, 20. Juni 2025 Als Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Thüringen e. V. hat Lars Oschmann den Vorsitz der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen übernommen. Er wird dieses Amt bis Ende 2026 ausüben und die LIGA als Vorsitzender nach außen vertreten. Christoph Stolte (Diakonie Mitteldeutschland) fungiert in dieser Zeit als sein Stellvertreter. Gemeinsam mit LIGA-Geschäftsführer Tino Grübel wird Lars Oschmann die Arbeit der LIGA-Verbänden verlässlich fortführen und zugleich mit neuen Impulsen weiterentwickeln.
„Als LIGA der Freien Wohlfahrtspflege sehen wir uns in der Verantwortung, auf gesellschaftliche Herausforderungen wie den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel, die Versorgungssicherheit sowie strukturelle Engpässe differenzierte und zugleich praxistaugliche Antworten zu finden und hörbar zu formulieren. Dabei lehnen wir Pauschallösungen ab und engagieren uns dafür, gemeinsam mit Wissenschaft, Praxis, Leistungsträgern und Politik tragfähige und nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Die Verantwortung für soziale und bildungsbezogene Strukturen ist keine Einzelaufgabe, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, deren Bewältigung wir als freigemeinnützige Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege vorantreiben müssen.“, so Lars Oschmann, Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen.
Die kommenden Jahre stehen im Zeichen des gemeinsamen Gestaltens: für eine zukunftsfeste und bedarfsgerechte soziale Infrastruktur, für regionale Lösungen mit Weitblick – und für ein für alle Menschen lebenswertes Thüringen. Die LIGA wird diesen Weg auch künftig engagiert und in enger Abstimmung mit ihren Mitgliedsverbänden sowie mit Partner*innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft aktiv begleiten und mitgestalten.