Zweiter Praxistag der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung vom 30. September in Erfurt

Die LIGA Fachberatungsstelle ist im Herbst 2020 mit ihrem bewährten Format des Praxistages einen anderen Weg gegangen. Begründet in den Maßgaben der Hygienevorschriften zur Vermeidung von Covid-19 wurde diese Veranstaltung erstmals hybrid, d.h. mit Präsenz- sowie virtuell Teilnehmenden durchgeführt. 20 Berater*innen vor Ort und 15 online zugeschaltete Teilnehmende haben sich zu Onlineberatung, Blended Counseling und aktuellen Rechtsfragen in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung ausgetauscht.

Weiterlesen …

Überschuldung ist keine Folge negativer Anreize durch Schuldnerschutzvorschriften

Nach Einschätzung der LIGA-Fachberatungsstelle gehen von schuldnerschützenden gesetzlichen Vorschriften zum Pfändungsschutz und zur Restschuldbefreiung keine negativen Anreize aus, die Menschen zum Schuldenmachen verleiten. Vielmehr sind es überwiegend einschneidende, mit einem erheblichen Einkommensrückgang verbundene Veränderungen von Lebensumständen der betroffenen Menschen, die zur Überschuldung führen.

Weiterlesen …

PM: Hilfe für Überschuldete: Neue Website unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrem Schuldenproblem

Mit der neuen Website www.meine-schulden.de unterstützt die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) ver- und überschuldete Personen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Situation. „Wir wollen den Weg in eine Beratungsstelle erleichtern und helfen, den Beratungsprozess vorzubereiten und zu begleiten“, so Ines Moers, Geschäftsführerin der BAG-SB.

Weiterlesen …

Der iff – Überschuldungsreport 2020

Der iff- Überschuldungsreport für den Berichtszeitraum 2019 macht deutlich, dass Überschuldung ein komplexes Problem ist. Verschiedene Situationen oder Ereignisse können dazu führen, dass sich Menschen überschulden. Für den weitaus kleineren Teil der Betroffenen resultierte die Überschuldung aus „vermeidbarem Verhalten“.

Weiterlesen …

Bericht zur Internationalen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2020

In diesem Jahr bestimmte das Thema Nachhaltigkeit in weiten Teilen die Inhalte der Tagung des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff). In diesem Zusammenhang hatte die Covid-19-Pandemie und die virtuelle Umsetzung der Tagung einen passenden Nebeneffekt: Die häufig mit großem CO2-Ausstoß verbundenen Anreisen konnten vermieden werden.

Weiterlesen …