Fachtag Soziale Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung am 3. Juni 2025

von Sebastian Rothe

Die Soziale Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Thüringen unterstützt jährlich rund 14.000 Menschen. Die Auswirkungen multipler Krisen und der politische Sparkurs bringen die Beratungsstellen an die Grenzen der Belastbarkeit. Der Regierungsvertrag von CDU, BSW und SPD sieht vor, das bestehende Netz der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung mit einer verlässlichen und auskömmlichen Finanzierung auszustatten. Unter dem Titel „Von der Krise zur Chance – Welche Weichenstellungen die Soziale Schuldnerberatung in Thüringen jetzt braucht“ möchten wir den Abgeordneten des Thüringer Landtages und der neuen Landesregierung das Arbeitsfeld vorstellen, auf Herausforderungen hinweisen und gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik und -verwaltung sowie der Kommunen, den Trägern und Fachkräften der Schuldner und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen und weiteren Interessierten Lösungen und die zukünftige Entwicklung des Arbeitsfeldes diskutieren.

Termin: 3. Juni 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Erfurt

Informationen zur Anmeldung folgen.

Zurück