Gemeinsam für gute Lebensbedingungen eintreten, die Gesellschaft und den Zusammenhalt stärken

Vorsitzwechsel bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen

Erfurt, 15. Januar 2025 | Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. hat für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen übernommen. Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk hat zum 1. Januar 2025 den Staffelstab von Katja Glybowskaja (AWO Landesverband) übernommen. Lars Oschmann (DRK Landesverband) wird in dieser Zeit als stellvertretender Vorsitzender fungieren. Gemeinsam mit LIGA-Geschäftsführer, Tino Grübel wird Monika Funk mit allen LIGA-Verbänden die Arbeit der LIGA in den Jahren 2025 und 2026 in bewährter Weise fortsetzen und mit neuen Akzenten aktiv weiterentwickeln.

Weiterlesen …

Zukunft. Gemeinsam. Sozial. Gestalten. Fachtag des LIGA-Projekts KOSSplus am 27. Januar

Sozialplanung spielt eine entscheidende Rolle, weil sie uns ermöglicht, die Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinschaft besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Indem wir verstehen, was die Menschen wirklich brauchen können wir gezielte Lösungen entwickeln.

Über diese Lösungen möchte das LIGA-Projekt KOSSplus mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit Hilfe spannender Methoden sollen zum Fachtag Zukunft. Gemeinsam. Sozial. Gestalten. am 27. Januar 2025 drängende Fragen bearbeitet werden, wie Thüringen ein sozialer Freistaat bleiben kann.

Weiterlesen …

Checkliste zur Betriebserlaubnisprüfung von Tageseinrichtungen für Kinder (aktualisiert)

Wir als LIGA Thüringen möchten die Träger, Leitungen und pädagogischen Fachkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung der Betriebserlaubnisverfahren unterstützen. Deshalb haben wir eine Checkliste mit Anlagen zur Berechnung des Raum-Nutzungskonzeptes (Anlage 1) und der Übersicht aller erforderlichen Daten in Bezug auf Kinder und pädagogische Fachkräfte (Anlage 2) erarbeitet und möchten Ihnen diese als Orientierung und Arbeitshilfe zur Verfügung stellen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an die Vertretung in Ihrem Spitzenverband.

Weiterlesen …

Hinweise zum „Umgang mit Personalengpässen in der Kindertageseinrichtung“ (aktualisiert)

Der Ausfall von Personal durch Krankmeldungen und Beschäftigungsverbot stellt die Kindertageseinrichtungen immer wieder vor große Herausforderungen. Dies erfordert von Trägern und Leitung ein am Kindeswohl orientiertes bedachtes Vorgehen.

Mit dieser Checkliste möchte die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege eine Unterstützung für den Umgang mit Personalengpässen anbieten. Diese wurde mit den Kommunalen Spitzenverbänden und dem TMBJS abgestimmt und trägt somit konsensualen Charakter.

Weiterlesen …

Thüringer Zivilgesellschaft fordert schnelle Verabschiedung eines bedarfsgerechten Landeshaushalts für Planungssicherheit und soziale Stabilität

Thüringer Landeshaushalt 2025

Erfurt, 05. Dezember 2024 | Die Bündnispartner*innen des „Thüringer Appells“, darunter die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, der Sozialverband VdK, der Landessportbund, der Flüchtlings-rat und der BUND, blicken mit großer Sorge auf die aktuelle Haushaltslage in Thüringen. Auch angesichts des fehlenden Bundeshaushalts und der unklaren Kofinanzierung vieler Projekte aus Bundes- und Landesmitteln fordern die Ak-teur*innen, den Landeshaushalt 2025 zügig zu verabschieden.

Weiterlesen …