„Medikamente gegen Sucht“ - Digitales LIGA-Fachgespräch

Digitales Fachgespräch für die Akteure der Suchthilfe, Suchtselbsthilfe und Interessierte am 14. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr

In diesem LIGA-Fachgespräch wird ein Überblick gegeben, welche Präparate zum Einsatz kommen können, wo deren Stärken und Schwächen sind und für wen sie geeignet sein könnten. Auch Möglichkeiten der Substitution (z.B. für Opioidabhängige) werden umfassend beleuchtet, stellen sie doch bei einer Reihe von Patientinnen und Patienten eine hoch wirksame und definitiv empfehlenswerte therapeutische Strategie dar.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Leitung Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation

Der Paritätische Thüringen ist einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner ca. 340 Mitgliedsorganisationen gegenüber Politik, Kostenträgern, Verwaltung und Öffentlichkeit. Weiterhin bietet der Paritätische Thüringen Betreuung und Beratung auf fachlicher Ebene.

Die Mitgliedsorganisationen sind in allen sozialen Bereichen, wie beispielsweise Kindertagesstätten, Pflege, Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe tätig.

Eine entscheidende und verantwortungsvolle Schnittstelle ist dabei die Kommunikation nach innen und außen. Hierfür sucht der Paritätische Thüringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation.

Alle Einzelheiten zur Stelle entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterlesen …

Du hast die Wahl! LIGA Thüringen startet Kampagne für ein tolerantes und weltoffenes Thüringen

Im Superwahljahr 2024 wollen wir in Thüringen unsere Werte deutlich nach außen tragen. Wir möchten auch nach den Wahlen in einem Thüringen leben, das von sozialer Gerechtigkeit, Weltoffenheit, Teilhabe für alle und Solidarität geprägt ist. Außerdem tragen wir Sorge für zahlreiche soziale Dienste und Angebote, für die dort beschäftigten Personen und die vielen Menschen, die dort betreut, gepflegt, therapiert, versorgt, u.a. werden. Unsere Bedenken um die Reduzierung oder gar den Wegfall von Angeboten in den Bereichen Migration, Integration, frühkindliche Bildung oder Inklusion sind groß.

Und wir rufen alle auf, sich uns anzuschließen und uns bei der Kampagne zu unterstützen.

Weiterlesen …

60 Jahre Freiwilligendienste - Haushalt 2025: Wohlfahrtsverbände befürchten massive Kürzungen

Heute fand im Thüringer Landtag ein Fachtag zum Thema Freiwilligendienste der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege statt. Anlass ist der 60. Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Als Gäste waren u.a. Madeleine Henfling (Vizepräsidentin und Mitglied des Thüringer Landtags) und Staatssekretär Winfried Speitkamp (Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport) dabei. Die über 100 Teilnehmenden haben sich in Workshops u.a. mit dem Stellenwert der Freiwilligendienste für die Gesellschaft, dem Mehrwert für Jugendliche und die Einsatzstellen befasst.

Weiterlesen …

Mehr Einsatz für frühkindliche Bildung – Sicherung von über 1.200 Personalstellen in Kindergärten

LIGA Thüringen zur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen begrüßt die Ergebnisse der heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses im Thüringer Landtag. Hier wurde der Vorstoß der CDU-Fraktion für einen besseren Personalschlüssel in Thüringer Kindergärten diskutiert, der nun in die Anhörungsphase geht. Die Expert*innen der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege stehen für die Anhörungen jederzeit gern zur Verfügung.

Weiterlesen …