Stellungnahmen

2020-04-15 Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. bewertet die mit dem vorgelegten Referentenentwurf konkretisierten Pläne zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens überwiegend positiv.

Die reguläre Verfahrensdauer von drei Jahren zur Erlangung der Restschuldbefreiung gibt Betroffenen eine echte „zweite Chance“ auf einen Neubeginn ohne demotivierende Schulden, weil sie innerhalb eines angemessenen, überschaubaren Zeitraums zu erlangen sein wird. Die bisherige Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens von regulär sechs Jahren hat Betroffene von einer Inanspruchnahme dieser Entschuldungsmöglichkeit vielfach abgeschreckt.

Weiterlesen …

2020-04-08 Stellungnahme der LIGA Thüringen zum sechsten Gesetz zur Änderung des Thüringer Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetz - nachhaltige Stärkung der Schulsozialarbeit

Die LIGA Thüringen begrüßt die gesetzliche Festsetzung des finanziellen Zuwachses für die Schulsozialarbeit in Thüringen ausdrücklich.

Um Schulsozialarbeit bedarfsgerecht vor Ort umzusetzen, sollten einige Aspekte darüber hinaus Berücksichtigung finden. Aus Sicht der LIGA ist die Planung und Steuerung der Schulsozialarbeit gemäß SGB VIII auf der kommunalen Ebene immer Teil einer qualifizierten Jugendhilfeplanung.

Weiterlesen …

2020-01-21 Positionspapier der LIGA Thüringen Zum Reformbedarf des § 13 SGB VIII

Reformbedarf des § 13 SGB VIII im Rahmen des Beteiligungsprozesses „Mitreden – Mitgestalten“ der geplanten SGB VIII Novellierung:

Aus Sicht der LIGA Thüringen besteht, auch nach Absprache mit dem Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit und der Jugendberufshilfe Thüringen e.V., deutlicher Reformbedarf in der Jugendsozialarbeit.

Weiterlesen …

2019-11-01 STN Betreuungsvereine

Die LIGA Thüringen stimmt dem Vorhaben, im Wege einer Änderung der Thüringer Verordnung über die Anerkennung und Förderung von Betreuungsvereinen die Beträge zur Förderung der Querschnittsarbeit anzupassen, im Grundsatz zu, hält jedoch die vorgeschlagenen Erhöhungsbeträge nicht für ausreichend, um den Betreuungsvereinen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die Erfüllung der ihnen gestellten Querschnittsaufgaben in der erforderlichen Qualität und Quantität zu ermöglichen. Die gesammte Stellungnahme hier zum download.

Weiterlesen …

2019-10-28 STN Arbeitshilfe Jugendhilfeplanung

Die LIGA Thüringen begrüßt die Arbeitshilfe für eine Jugendhilfeplanung für Thüringen ausdrücklich und nimmt im Folgenden zu einzelnen Punkte Stellung.

Weiterlesen …

2019-08-16 STN ThürVIBFördRL

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (LIGA) nimmt die Möglichkeit einer Stellungnahme zur beabsichtigten Änderung der ThürVIBFördRL und der darauf beruhenden Netzplanung der Verbraucherinsolvenzberatungsstellen gern wahr.

Weiterlesen …

2019-08-15 STN ThürKitaG_LIGA

Stellungnahme zum Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen Die LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung des Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetzes vom 19.06.2019 (Drucksache 6/6956)

Die hier vorliegende Stellungnahme ist als Ergänzung zur Stellungnahme vom 11.06.2019 (Download) zu betrachten.

Weiterlesen …

2019-06-28 STN_Glücksspiel

Stellungnahme der LIGA Thüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens gemäß § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags Thüringer Glücksspielgesetz zu dem Dritten Glücksspieländerungsstaatsvertrag Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 6/7188

Weiterlesen …