Ort: |
Gemeindehaus des Pfarramtes St. Severi Severihof 2 99084 Erfurt |
Datum: |
Mittwoch, 20. Mai 2015, 09:30 bis 15:30 Uhr |
Aktivierend und kooperativ, ressourcenorientiert und vernetzt – die leuchtende Formel der Sozialraumorientierung scheint sich in den letzten Jahren zu einem selbstverständlichen Etikett für Einrichtungen und Dienste in der Sozialen Arbeit entwickelt zu haben.
Â
Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept der Sozialraumorientierung eigentlich?
Â
Was bedeutet das für die praktische Arbeit vor Ort und für die Klientinnen und Klienten? Und wie sieht es mit dem Nutzen für die Einrichtungen aus – insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung von Sozialplanung in den Kommunen?
Â
Die LIGA Thüringen macht sich im Jahr 2015 auf den Weg, die Umsetzung des Arbeitsprinzips Sozialraumorientierung in Thüringen mit konkreten Handlungsempfehlungen und anschaulichen Beispielen zu füllen. Hierzu lädt die LIGA zu zwei Fachtagen ein.
Â
Den Auftakt bildet der erste Fachtag am 20. Mai 2015 in Erfurt.
Â
Er richtet sich an Personen aus Einrichtungen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege.
Als Referentin wurde Frau Prof. Dr. Isolde Heintze gewonnen. Sie ist Professorin für Sozialpolitik und Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida und gilt als ausgewiesene Expertin im Bereich der Sozialraumorientierung. Zudem verfügt sie über jahrelange praktische Erfahrungen als Sozialplanerin.
Â