Ort: | Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt |
Datum: | Dienstag, 10. Dezember 2013, 10.30 – 15.30 Uhr |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Â
gern laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ein, die Entwicklung der Fachberatung in gemeinsamer Verantwortung zu reflektieren. In den vergangenen Veranstaltungen konnten wir eine Vielzahl von interessanten Fragestellungen miteinander diskutieren und jeweils gewinnbringend in die Umsetzung der Fachberatung einbringen.
Â
Zu unserem 4. Reflexionstreffen wollen wir gemeinsam mit Ihnen darüber nachdenken, wie die fachlichen Aufgaben einer Kindertagesstätte in Bezug auf den Bildungsplan mit den vorhandenen Zeitkontingenten und den strukturellen Rahmenbedingungen in Beziehung zu setzen sind. Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, als Mitautorin des Forschungsprojektes „Schlüssel für gute Bildung“, für den Einstieg in dieses Thema gewinnen konnten, da in der zweiten Forschungsphase des Projektes diese Themen von zentraler Bedeutung waren.
Â
Im zweiten Teil des Tages möchten wir mit Ihnen überlegen, welche Ableitungen diese Forschungsergebnisse für die Fachberatungspraxis haben könnten.
Â
Folgender Tagungsablauf ist vorgesehen:
Â
10.30 Uhr       Ankommen
11.00 Uhr       Begrüßung
11.15 Uhr       Input (Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, Alice Salomon Hochschule Berlin)
12.45 Uhr       Mittagspause
13.30 Uhr       Diskussion in Arbeitsgruppen und Vorbereitung der Abschlussrunde
14.45 Uhr       Abschlussrunde und Gedanken zum Tag
15.15 Uhr       Worte auf den Weg
Â
Für das Reflexionstreffen erheben wir eine Tagungsgebühr in Höhe von 20,00 Euro, die am Tag der Veranstaltung vor Ort zu entrichten sind. In der Tagungsgebühr sind die Tagungsgetränke und ein Mittagessen enthalten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung mit beigefügten Rückmeldebogen bis zum 03.12.2013.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Tag mit Ihnen.
Â